Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Sozialmanagement in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sozialmanagement in Berlin - Dein Studienführer

Du willst deinen Sozialmanagement Bachelor in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Berlin, an denen du den Sozialmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Sozialmanagement Bachelor in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sozialmanagement

Sie wollen sich im Bereich Sozialmanagement weiterbilden? Ein Fernstudium bietet Ihnen die Möglichkeit sich neben dem Beruf für Ihre Karriereziele zu qualifizieren.

Das erwartet Sie im Fernstudium Sozialmanagement

BWL und soziale Kompetenzen? Passt das zusammen? Ein Fernstudium Sozialmanagement kombiniert genau diese, gegensätzlich erscheinenden Fachbereiche der Betriebswirtschaftslehre mit Sozialer Arbeit. Perfekt für alle, die zwar im Management arbeiten wollen, dabei aber mehr bewirken möchten, als Umsatzsteigerung und Unternehmenserfolg.

Ob Kinder und Jugendheime, Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Obdachlosenhäuser, Absolventen in Sozialmanagement habe vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und so die Chance, ein Schlüsselposition einer, für unseren Gesellschaft wichtigen, sozialen Einrichtung zu bekleiden. Wie in Unternehmen der freien Wirtschaft, müssen Sozialmanager auch dieselben Aufgaben, wie das Erstellen von Budgetplänen, Mitarbeiterführung, Marketing oder das Sichern der Qualität von Leistungen wahrnehmen.

Sie möchten nun mehr Infos über das Fernstudium? In unserer großen Fernstudien-Datenbank finden Sie viele spannende Fernstudiengänge und andere berufsbegleitende Studien rund um Sozialmanagement in ganz Österreich. Alle Anbieter, alle Fachrichtungen auf einen Blick!


Bachelor Sozialmanagement in Berlin?

Bachelor Sozialmanagement in Berlin?

Berlin

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist wandlungsfähig und hat viele Gesichter. Es ist rasant, bunt und voller Überraschungen. Die Vielzahl der täglichen Angebote ist nahezu unerschöpflich und jeder verbindet etwas anderes mit der Stadt: die berühmte Museumsinsel, Schloss Charlottenburg, die Freizeit- und Erholungsparks, die vielen kulturellen Veranstaltungen oder die teilweise schrille Szene. Die Wochen- und Trödelmärkte laden zu einem Bummel ein. In Berlin gibt es Cafés, Kneipen und Restaurants für jeden Geldbeutel, die internationale und heimische Spezialitäten anbieten. Das Nachleben lockt mit zahlreichen Bars, Diskotheken, Clubs oder Open Air Events.

Studieren in Berlin

Eine eigene Großstadt bilden die Berliner Universitäten. An den vier großen Unis sind rund 100.000 Studierende aus aller Welt eingeschrieben. Zwischen den Berliner Unis und Partnerhochschulen in aller Welt bestehen in Lehre und Forschung rund 1500 Kooperationen. Die Freie Universität ist geprägt von den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Naturwissenschaften und der Medizin. An der Humboldt-Universität umfasst das Fächerspektrum die Geistes- Sozial- und Kulturwissenschaften, die Humanmedizin und die Agrarwissenschaften. Die Charité Berlin ist die medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. An der Technischen Universität wird neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften auch in den Planungs-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gelehrt und geforscht. Die Universität der Künste hat sich mit ihren Fakultäten für Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst als künstlerische und wissenschaftliche Begegnungsstätte etabliert.

Alle Hochschulen in Berlin

Pro

  • Groß, größer, Berlin! Die Möglichkeiten an Weiterbildungen sind schier endlos: renommierte Kunstakademien, zwei große Universitäten sowie reichlich Hochschulen hat die Hauptstadt in petto – jetzt musst du dich nur noch entscheiden
  • Hier steppt der (Berliner) Bär und langweilig und ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – Raves und Partys gibt es zu jeder Zeit
  • Mit Studierenden, Entrepreneuren und internationalen Größen hast du in Berlin die Chance ein globales Netzwerk aufzubauen
  • Dank unzähliger Parks , individuellen Schlemmer-Vierteln und einem breit gefächerten Kulturprogramm kannst du sicher sein, dass deine unifreien Tage immer gut gefüllt sind

Contra

  • Die Wohnungssuche kann zu einer echten Herausforderung werden: stell dich darauf ein, dass deine Frustrationstoleranz getestet wird
  • Hier steppt der (Berliner) Bär, ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – da kann selbst ein Mittwochvormittag in der U-Bahn schon mal zur Reizüberflutung führen
  • Kontakte zu knüpfen ist in einer Metropole nicht leicht, deshalb kann man sich auch schnell einsam und anonym fühlen