Schließen
Infobroschüre anfordern
Kostenloses Infomaterial Mehr erfahren
Sponsored

Fernstudium Recht in Sachsen gesucht?

Fernstudium Recht in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst Recht als Fernstudium in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Sachsen recherchiert, an denen du Recht als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Recht als Fernstudium in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Recht

Eines vorweg: Um als Richter oder Anwalt zu arbeiten, reicht ein Fernstudium nicht aus. In den wirtschaftlichen Bereichen wie Wirtschaftsrecht oder Steuerrecht gibt es jedoch einige Möglichkeiten, Recht im Fernstudium oder berufsbegleitend zu studieren. Hier stehen Ihnen viele Karriereperspektiven offen, ob in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder als Steuerberater.

Das erwartet Sie im Fernstudium Recht

Wirtschaftlich ausgerichtete Studiengänge befassen sich vorwiegend mit Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensrecht, wohingegen das klassische Jus Studium alle Teilbereiche der Rechtswissenschaften behandelt: vom Privatrecht über das Bürgerliche Recht bis hin zu Arbeits- und Sozialrecht. In jedem Fall sollten Sie grundsätzliche Eigenschaften wie eine hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen.

Informieren Sie sich am besten in unserem ausführlichen Artikel über das Fernstudium Recht über Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Kosten eines Fernstudiengangs. Ihr persönliches Wunschstudium finden Sie in unserer großen Datenbank, in der wir Ihnen alle Hochschulen präsentieren, die ein Fernstudium Recht anbieten.


Weitere Informationen zum Recht Studium
Fernstudium Recht in Sachsen

Fernstudium Recht in Sachsen

Sachsen

Sachsen gilt als das Land mit der dichtesten Struktur an Theatern und Orchestern in Deutschland. Hochkarätige Musikfestivals, die in Burgen, Steinbrüchen, Kirchen oder Schlössern stattfinden, prägen das Musikleben. Spielstätten von Weltruf sind zum Beispiel die Semperoper und die Frauenkirche in Dresden, das Gewandhaus in Leipzig oder die Theater Chemnitz. In den rund 500 Museen des Freistaates sind die gesammelten Schätze der über 1000-jährigen Kulturgeschichte Sachsens gesammelt, zahlreiche Gedenkstätten huldigen dem musikalische Erbe. Die abwechslungsreichen Landschaften ziehen viele Urlauber an. Besonders die Sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge und das Erzgebirge sind vom Tourismus geprägt.

Studieren in Sachsen

Der Freistaat hat vier Universitäten, fünf Kunsthochschulen, fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften und sieben Studienakademien. Die Universitäten zeichnet ein breites Fächerangebot, das von Natur-, Geistes-, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschafts- bis zu Rechtswissenschaften reicht. Künstlerische Traditionen und moderne Techniken zeichnen das Studium an den Kunsthochschulen aus. Ein praxisnahes Studium finden die Studenten an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Die besonderen Studienangebote der Studienakademien der Berufsakademie (BA) richten sich vor allem an Abiturienten, die eine schnelle und praxisnahe Ausbildung anstreben. Standorte sind in Breitenbrunn, Bautzen, Dresden, Glauchau, Plauen, Leipzig und Riesa. Im Freistaat Sachsen gibt es außerdem noch verschiedene staatlich anerkannte Hochschulen, die kirchliche oder freie Träger haben.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden